Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach
Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das "neue" Evangelium

Ein Film von Milo Rau

Der Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach lädt zur digitalen Kinounterstützungsaktion mit dem Film:

DAS NEUE EVANGELIUM. Ein Film von MILO RAU mit Politaktivist YVAN SAGNET als Jesus. Ein authentisch politisches, theatralisches, filmisches Evangelium für das 21. Jahrhundert.

KURZINHALT

Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger? Regisseur Milo Rau (DAS KONGO TRIBUNAL) kehrt in der süditalienischen Stadt Matera zu den Ursprüngen des Evangeliums zurück und inszeniert es als Passionsspiel einer Gesellschaft, die geprägt ist von Unrecht und Ungleichheit. Gemeinsam mit dem Politaktivisten Yvan Sagnet, der Jesus verkörpert, erschafft Rau eine zutiefst biblische Geschichte. Nach Jesus‘ Vorbild kehrt Yvan als „Menschenfischer“ in das größte der Flüchtlingslager bei Matera zurück. Unter den dort Gestrandeten findet er seine „Jünger“. Verzweifelte, die über das Mittelmeer nach Europa gekommen sind, um auf den Tomatenfeldern Süditaliens versklavt zu werden und dort unter unmenschlichen Bedingungen in regelrechten Ghettos hausen – allein in Italien sind das mehr als 500.000 Menschen. Gemeinsam mit ansässigen Kleinbäuerinnen und -bauern begründen sie die „Revolte der Würde“ („The Revolt of Dignity“), eine politische Kampagne, die für die Rechte von Migrantinnen und Migranten kämpft.

 

Matera, Italy.The demonstration "La Rivolta della Dignita" at Matera. In the center is Yvan Sagnet, human rights activist, who also plays Jesus in the Milo Rau movie.About the film project:In Matera, in southern Italy, where the great Jesus film
Metaponto, Italy. Milo Rau (standing in black shirt) rehearses with Jesus (Yavn Sagnet, center with bottle) and his Apostles the film scene of the Last Supper. Apostles (actors) from the left to the right: Thomas (Alexander Marfo), Jude Thaddeus
Metaponto, Italy. Jesus (Yavn Sagnet, center) and his Apostles at the scene of the Last Supper. Original setting.Apostles (actors) from the left to the right: Thomas (Alexander Marfo), Jude Thaddeus (Souleiman Mohammad), Andrew (Mbaye Ndiaye), Ba
Metaponto, Italy. Jesus (Yavn Sagnet, center) and his Apostles at the scene of the Last Supper. Original setting.Apostles (actors) from the left to the right: Thomas (Alexander Marfo), Jude Thaddeus (Souleiman Mohammad), Andrew (Mbaye Ndiaye), Ba
Fruitmarket_Langfilm_IIPM
Fruitmarket_Langfilm_IIPM
zurück
weiter

 

Pressetext: 

DAS NEUE EVANGELIUM ist ein filmisches Meisterwerk zwischen Dokumentarfilm, Spielfilm und politischer Aktionskunst. Popstar der Kultur- und Theaterszene Milo Rau inszeniert mit Flüchtlingsaktivist Yvan Sagnet eine moderne Geschichte eines Schwarzen Jesus mit radikal aktuellen Bezügen. Hauptdarsteller Yvan Sagnet stammt aus Kamerun und arbeitete selbst auf einer Tomatenplantage in Apulien, bis er 2011 den bisher größten Streik in der italienischen Landwirtschaft organisierte. Für das Filmprojekt zieht er 2019 durch die Lager rund um Matera, wo er seine „Jünger“ findet. Es gesellen sich zahlreiche Laiendarstellerinnen und -darsteller aus Matera selbst dazu sowie Kleinbäuerinnen und -bauern der Region, die von großen Agrarunternehmen in den Bankrott getrieben werden und Seite an Seite mit den Flüchtlingen auf die Missstände aufmerksam machen. Gleichzeitig besetzt Milo Rau weitere Rollen mit Schauspielerinnen und Schauspielern aus den Filmen von Pier Paolo Pasolini und Mel Gibson: DOP Thomas Erich-Schneider sind die ikonografisch starken Blickwinkel und eindrucksvollen Bilder zu verdanken, die von der gefühlvollen Musik und Off-Stimme von Vinicio Capossela umspielt werden.

Weitere Informationen über die offizielle Homepage: https://dasneueevangelium.de/

 

Unterstützung regionaler Kinos:

 

DAS NEUE EVANGELIUM ist digital verfügbar.

Mit der Ticketbuchung können wir den Kinotreff Leone Bad Leonfelden bzw. das Adlerkino Haslach unterstützen. Bei „Kino auswählen“ einfach diese Namen in der Suchleiste eingeben und auswählen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach


Harrauer Straße 1
4150 Rohrbach-Berg
Mobil: 0676/8776-3678
mensch-arbeit.rohrbach@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at/rohrbach

Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach –

ein regionaler Standort der

Betriebsseelsorge Oberösterreich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen