Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Berufsprofile
  • Weiterbildung
  • Offene Stellen
  • Betriebsrat
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Ein Lichtblick im Krankenhaus: SeelsorgerInnen, die Grüße der Angehörigen überbringen.

Krankenhausseelsorge in Corona-Zeiten

Derzeit ist die Situation in den österreichischen Krankenhäusern mehr als angespannt. Umso wichtiger ist derzeit das erweiterte Angebot der KrankenhausseelsorgerInnen: Sie übernehmen eine VermittlerInnen-Rolle zwischen Angehörigen und PatientInnen.

mehr: Krankenhausseelsorge in Corona-Zeiten
Melanie Wurzer

“Pop up Church” in Bad Hall

Noch bis zum 6. Dezember kann in der Pfarrkirche Bad Hall die „Pop up Church! – das Projekt Jugendkirche“, ein Angebot für Jugendliche, besucht werden.

mehr: “Pop up Church” in Bad Hall
Melanie Wurzer

„Kinderkirche im Freien“ in der Pfarre St. Magdalena

Unter dem Motto „Der Herbst ist eine gute Zeit, Bäume zu pflanzen“ fand am 11. Oktober in der Pfarre St. Magdalena die erste Kinderkirche im Freien statt. Auf Grund der positiven Erfahrungen werden schon die nächsten Feiern im Freien geplant.

mehr: „Kinderkirche im Freien“ in der Pfarre St. Magdalena

Landesausstellung 2021 in Steyr: Katholische Kirche setzt Impulse

Die Oberösterreichische Landesausstellung 2021 findet in Steyr statt. Auch kirchlicherseits sollen einige Projekte dazu beigesteuert werden. Unter anderen wird das historisch bedeutsame Taufbecken der Stadtpfarrkirche Steyr als pastoraler Vermittlungsort präsentiert.

mehr: Landesausstellung 2021 in Steyr: Katholische Kirche setzt Impulse
Am 6. Oktober 2020 wurden MitarbeiterInnen von Pastorale Berufe in die Pension verabschiedet

MitarbeiterInnen von Pastorale Berufe in die Pension verabschiedet

Dank und Wertschätzung für das langjährige Wirken in Pfarren, Krankenhäusern und in der Abteilung Pastorale Berufe standen im Mittelpunkt der Pensionierungsfeier von Pastorale Berufe am 6. Oktober 2020 im Linzer Bischofshof.

mehr: MitarbeiterInnen von Pastorale Berufe in die Pension verabschiedet
Melanie Wurzer

Was macht eine Wundersucherin?

Seit kurzem ist die Homepage der „Wundersucherin“ online. Auf Facebook kann man ihren Gedanken schon länger folgen. Martina Resch ist Kundschafterin der Diözese Linz und schreibt als Wundersucherin auf dem neu erschienenen Blog und auf Facebook. Als solche initiiert sie außerdem unterschiedliche Projekte, mit verschiedenen (meist außerkirchlichen) Kooperationspartner*innen. Ein Beitrag über ein außergewöhnliches Arbeitsfeld, auf den Spuren der Spiritualität der Stadt.

mehr: Was macht eine Wundersucherin?
Melanie Wurzer

Krise als Chance im Dekanat Weyer

Im Dekanat Weyer nimmt man die Herausforderung der „Corona-Zeit“ an. Eine Visionsgruppe hat sich gebildet und versucht, an die derzeitige Situation angepasst, neue Wege der Seelsorge und auch des gemeinsamen Feierns zu finden. Die ersten Erfahrungen zeigen, einiges soll auch abseits von Corona weitergeführt werden.

mehr: Krise als Chance im Dekanat Weyer
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren


Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1201
seelsorge.pfarren@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen