Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Priesterausbildung
  • Seminarhaus
  • Unsere Brücke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Priesterseminar
Bischöfliches Priesterseminar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lektorat - Beauftragung zum Dienst als Lektor

„Wer als Lektor beauftragt wird, hat sich entschieden, die Bibel als Haus des Lebens und des Glaubens zu bewohnen.“

(Bischof Manfred Scheuer)

Während des Propädeutikums ist das Kennenlernen und die eingehende Beschäftigung mit der Heiligen Schrift ein wichtiges Ausbildungselement.

Mit erfolgreicher Absolvierung des Propädeutikums kann der Seminarist um die Beauftragung zum Lektor ansuchen, welche vom Bischof in einer liturgischen Feier vorgenommen wird.

 

Übergabe des Lektionars


Mit dem Lektorat wird der Seminarist beauftragt, beim Gottesdienst die Lesungen und (wenn kein Kantor anwesend ist) den Antwortpsalm vorzutragen und sich auch außerhalb der Liturgie in den Dienst der Verkündigung zu stellen.

Dies setzt voraus, dass er selbst das Wort Gottes begreift und sich Wort Gottes ergreifen lässt.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Priesterseminar


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
priesterseminar@dioezese-linz.at
http://www.priester-werden.at/

von Mitte Juli bis 31. August  von 08:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen