Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Vergangenen Mittwoch führte uns eine Exkursion in das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen.

Im Rahmen einer dreistündigen Führung war es uns möglich, die menschenverachtenden Gräueltaten, die sich an diesem Ort zutrugen, zu erahnen und gleichzeitig innerlich den Kreuzweg der damals Inhaftierten nachzugehen: Wir erhielten Einblick in die Anlage des Lagers, die Schicksale einzelner Gefangener und das Denken der Täter.

Gedämpft und fassungslos über das Böse, zu dem Menschen fähig sind, kehrten wir nach Linz zurück. Da viele der Opfer von Mauthausen Juden waren, fand der Besuch im Rahmen der Vorbereitung auf die Bibelschule in Israel statt, die am 19. April beginnt.

Johannes L., Erzdiözese Salzburg

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen