Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrzentrum & PGR
  • Pfarrinfos & Gruppen
  • Chronik & Pfarrgeschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Bruckmühl
Pfarre Bruckmühl
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vorlesen für Kinder, die auch schon lesen können

Lesen.

Sehr wichtig - Tipps dazu... 

Machen sie das Vorlesen zum Ritual:

Am besten ist es, jeden Tag zur selben Zeit vorzulesen. Vor dem Schlafengehen zum Beispiel, um den Tag ausklingen zu lassen, aber auch nach dem Mittagessen kann man die Entspannung und Ruhe genießen.

 

  • Zum Vorlesen braucht man Zeit und Ruhe. Versuchen sie alle Ablenkungen auszuschalten und wählen sie einen bequemen Platz, wo ihr Kind möglichst nahe bei ihnen sitzen kann.
  • Lassen sie ihr Kind ein Buch aussuchen, auch wenn es immer wieder das gleiche Buch auswählt.
  • Wenn ihr Kind Zwischenfragen stellt, unterbrechen sie das Vorlesen und gehen sie auf die Fragen ein.
  • Lassen sie ihr Kind in Ruhe das Buch betrachten und auch vor- oder zurückblättern. Drängen sie ihr Kind nicht die Geschichte möglichst schnell zu „erledigen“.
  • Setzen sie beim Vorlesen die schauspielerischen Talente, die in ihnen schlummern: verschiedene Personen nachmachen, Spannung andeuten, die Stimmhöhe variieren, Mimik und Gestik einsetzen. Kinder finden es nicht peinlich, sondern spannend, wenn Mama und Papa mit verteilter Stimme oder einem anderen Akzent vorlesen.
  • Auch Kinder, die bereits lesen können, genießen das Vorlesen. Es geht ihnen einerseits darum, ohne Anstrengung eine Geschichte zu genießen, und andererseits um die Zeit, die Mutter und Vater mit ihnen verbringen. Vorlesen ist einer der wichtigsten Anreize zum Selberlesen.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Bruckmühl


Kirchenplatz 1
4901 Ottnang am Hausruck
Telefon: 07676/7435
pfarre.bruckmuehl@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-bruckmuehl.at

weitere Termine und Aussprachen nach Vereinbarung!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen