Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Leben und Glauben
  • Bilder & Berichte (Archiv)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Dietach
Pfarrgemeinde Dietach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 02.05.17

2.Mai: Reformationsjahr – in eine vergangene Zeit entführt

Reformationsjahr – in eine vergangene Zeit entführt

Mag. Karl Ramsmair – im Dekanat Steyr mit dem Reformationsjahr beschäftigt – entführte die Besucher des KBW-Vortragsabend am 2. Mai 2017 in eine vergangene Zeit und in die Stadt Steyr der Vergangenheit.

Steyr war als zweitreichste Stadt Österreichs eines der bedeutenden Zentren der Reformation. Darum wurde Steyr im März zu Reformationsstadt erklärt.

Karl Ramsmair schilderte die Umstände in der Stadt eindrucksvoll: Die Auswirkungen von Pest, Krieg und Hochwasser, die als Strafe Gottes gesehen wurden, prägten auch die Religion. Die offenbaren Missstände der Kirche taten das Ihre dazu bei. So wurde Steyr zur protestantischen Stadt. Um 1600 gab es in Steyr nur mehr 18 katholische Familien. Die brutalen Folgen und das Leid der Gegenreformation und die Auswirkungen Luthers bis zum heutigen Tag wurden greifbar.

Was wir lernen können ist, dass uns mehr eint als uns trennt. Ein wichtiger Schlusssatz: Die Reformation entstand, weil Reformen verabsäumt wurden. Religion und Kirche müssen sich beständig weiterentwickeln um glaubhaft zu bleiben.

Bilder
Reformationsjahr – in eine vergangene Zeit entführt
Reformationsjahr – in eine vergangene Zeit entführt
Reformationsjahr – in eine vergangene Zeit entführt
Reformationsjahr – in eine vergangene Zeit entführt
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Dietach


Kirchenplatz 10
4407 Dietach
Telefon: 07252/38227
pfarre.dietach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dietach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen