Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gaflenz
Pfarrgemeinde Gaflenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 14.10.23

Gaflenz am Weg zum Gründungsfest

7. Oktober: Pilgertag der Pfarre Ennstal
Pilgergruppe auf dem Weg nach Maria Neustift

Trotz einiger anderer Veranstaltungen waren etliche Gaflenzer beim Pilgertag in Maria Neustift. Hier finden Sie einen Bericht.

Gaflenzer brachen auf mehreren Wegen nach Maria Neustift auf. Fußwallfahrer von der Kirche Radfahrer vom Abelenzium und Familien mit vielen anderen vom Campingplatz Maria Neustift. Und einige kamen auch noch mit dem Auto nach. 

Beim Festgottesdienst war Diakon Karl Schwaiger und einige Ministrant:innen vorne mit dabei. Mittagessen waren wir beim Haus der Dorfgemeinschaft. 

Es war ein schönes Fest. Auf der Homepage der Pfarre Ennstal gibt es dazu einen ausführlichen Bericht: 
Link zum Artikel auf der Homepage der Pfarre Ennstal

Gaflenz pilgert

    Um 6 Uhr geht es bei der Kirche los, am Dornbergwegerl wird es endlich hell.
    Um 6 Uhr geht es bei der Kirche los, am Dornbergwegerl wird es endlich hell.
    Ein Kreuz und ein Pilgerstab werden mitgetragen.
    Ein Kreuz und ein Pilgerstab werden mitgetragen.
    Beim Tragen wird abgewechselt.
    Beim Tragen wird abgewechselt.
    Auch die Kinder helfen mit.
    Auch die Kinder helfen mit.
    Die Sonne begleitet uns schon zum Frühstück.
    Die Sonne begleitet uns schon zum Frühstück.
    Inzwischen treffen sich die Familien beim Campingplatz Maria Neustift.
    Inzwischen treffen sich die Familien beim Campingplatz Maria Neustift.
    auf gehts
    auf gehts
    Für die Kinder gibt es immer wieder Aktionen.
    Für die Kinder gibt es immer wieder Aktionen.
    Die Fußgänger nähern sich schon Maria Neustift.
    Die Fußgänger nähern sich schon Maria Neustift.
    Die Radfahrer treffen sich mit den Radfahrern aus Weyer und fahren gemeinsam weiter.
    Die Radfahrer treffen sich mit den Radfahrern aus Weyer und fahren gemeinsam weiter.
    Der Buschen für den Pilgerstab fährt im Rucksack mit.
    Der Buschen für den Pilgerstab fährt im Rucksack mit.
    Lieder werden von Martina an der Gitarre begleitet..
    Lieder werden von Martina an der Gitarre begleitet..
    Ein Stärkung ist auch mit.
    Ein Stärkung ist auch mit.
    Die Kinder dürfen sich einen Pilgerstab schmücken.
    Die Kinder dürfen sich einen Pilgerstab schmücken.
    Marcel mit seinem bunten Stab.
    Marcel mit seinem bunten Stab.
    Vroni begrüßt Gäste als Stv. Obfrau des pfarrl. Pastoralrates.
    Vroni begrüßt Gäste als Stv. Obfrau des pfarrl. Pastoralrates.
    Die Gaflenzer Minis sind bereit.
    Die Gaflenzer Minis sind bereit.
    Diakon Karl Schwaiger verkündet das Evangelium
    Diakon Karl Schwaiger verkündet das Evangelium
    Gaflenzer Wasser zu Wasser aus allen Pfarrgemeinden, das gemeinsam gesegnet wird.
    Gaflenzer Wasser zu Wasser aus allen Pfarrgemeinden, das gemeinsam gesegnet wird.
    Minis aus Gaflenz dürfen die Gabenbereitung machen.
    Minis aus Gaflenz dürfen die Gabenbereitung machen.
    Kinder sind beim Oswaldaltar versammelt.
    Kinder sind beim Oswaldaltar versammelt.
    und machen kräftig mit.
    und machen kräftig mit.
    In der großen Kirche unterstützt Martin Martina mit der Gitarre.
    In der großen Kirche unterstützt Martin Martina mit der Gitarre.
    Teresa darf die Flasche mit dem geweihten Wasser wieder füllen.
    Teresa darf die Flasche mit dem geweihten Wasser wieder füllen.
    Die Minis teilen an alle Besucher Zünder aus.
    Die Minis teilen an alle Besucher Zünder aus.
    Verwandtentreffen - Ristl Poidi und Pfr. Ludwig Höritzauer
    Verwandtentreffen - Ristl Poidi und Pfr. Ludwig Höritzauer
    Hr. Moser kauft Bretzn.
    Hr. Moser kauft Bretzn.
    Gaflenzer Pilger am Kirchenplatz
    Gaflenzer Pilger am Kirchenplatz
    Vroni gewinnt den Hauptpreis.
    Vroni gewinnt den Hauptpreis.
    Bei der Abschlussandacht darf wieder von jeder Pfarrgemeinde ein Vertreter vorne Platz nehmen.
    Bei der Abschlussandacht darf wieder von jeder Pfarrgemeinde ein Vertreter vorne Platz nehmen.
    Segen verbindet uns
    Segen verbindet uns
    auch in den Bänken.
    auch in den Bänken.
    schön war's
    schön war's
    Die Pilgerstäbe erinnern im Sonntagsgottesdienst an das gestrige Fest.
    Die Pilgerstäbe erinnern im Sonntagsgottesdienst an das gestrige Fest.
    Das gemeinsam geweihte Wasser kommt in das Taufbecken.
    Das gemeinsam geweihte Wasser kommt in das Taufbecken.
    Dort erinnert noch einige Zeit der Pilgerstab und die Flasche an das Ereignis.
    Dort erinnert noch einige Zeit der Pilgerstab und die Flasche an das Ereignis.
    zurück
    weiter

    Am Sonntag wurde das Wasser im Gottesdienst ins Gaflenzer Taufbecken geleert, als Zeichen dafür, dass wir als Gaflenzer nun Teil der Pfarre Ennstal sind, und die Pfarre Ennstal auch hier in Gaflenz präsent ist.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Gaflenz


    Markt 89
    3334 Gaflenz
    Telefon: 07353/235
    Mobil: 0676/8776-6217
    pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen