Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gaflenz
Pfarrgemeinde Gaflenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lange Nacht der Kirchen 2015

Am 29.05.2015 wurden im Zuge der „Langen Nacht der Kirchen“ auch in Gaflenz die Pforten mit dem Motto „Licht erhellt die Dunkelheit“ geöffnet.

Die Besucher wurden bereits am Weg in die Kirche mit Laternen und Kerzenlicht in Stimmung gebracht. Mit Tönen der Alphornbläser wurde das musikalische Programm am Kirchenplatz eingeleitet.

 

Der Kirchenchor stimmte die Besucher mit seinen Liedern untermalt vom Gaflenzer Saitenklang und ergänzt vom WM-Dritten auf der Steirischen Michael Sattler auf die lange Nacht ein.

Im Anschluss gab es eine „Italienische Reise“ mit barocker Blockflöten- und Orgelmusik von Günter Haberfellner u. Fritz Putzer, sowie Einlagen vom Männerchor „D’Heilignstoana“.

 

Ein besonderer Ohrenschmaus bot sich in der weiteren Stunde mit der bekannten Geigerin Lili Holetschek und ihrer Schwester Maria Hochbichler am Klavier, sowie einem Vokalensemble des ORG. der Wiener Sängerknaben.

 

Mit Blasmusikstücken der TMK Gaflenz und Geschichten erzählt von Hans-Peter Weiler, nahm der Abend einen würdigen Abschluß.

 

Die Alphornbläser rufen die Menschen zur Kirche.
Der Gaflenzer Kirchenchor unter Leitung von Fritz Gröbl
In Jahrzehnten bewährt: D‘ Heilignstoana
4 SchülerInnen der ORG der Wiener Sängerknaben erfüllten die Kirche mit wunderbaren Klängen.
Weltklasse-Geigerin Lili Holetschek und Maria Hochbichler am Klavier.
Die TMK Gaflenz macht den krönenden Abschluss.
Vize-Staatsmeister Michael Sattler
Günther Haberfellner an der Blockflöte begleitet von Fritz Putzer an der Orgel
Stimmungsvoller Eingang
zurück
weiter

 

Die Kirche in Gaflenz war sehr gut besucht und es waren einige Musikbegeisterte, die den ganzen Abend dem vielfältigen Angebot an Musikdarbietungen lauschten.

 

In den Pausen gab es auch die Gelegenheit  sich im Abelenzium mit einem kleinen Imbiss zu stärken.

 

Allen, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, ein DANKESCHÖN. Ein besonderer DANK gilt Fr. Johanna Kellnreither und Hr. Fritz Gröbl, die das musikalische Programm zusammengestellt haben.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Gaflenz


Markt 89
3334 Gaflenz
Telefon: 07353/235
Mobil: 0676/8776-6217
pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen