Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Segnung des Erinnerungsortes für Sternenkinder

Samstag, 9. November 2024
Erinnerungsort für Sternenkinder am Pfarrfriedhof Urfahr-St. Magdalena

Ein Ort der Erinnerung für Sternenkinder am Pfarrfriedhof St. Magdalena wurde im Sommer und Herbst 2024 realisiert. Die Segnung fand am Samstag, 9. November 2024 um 15.30 am Friedhof statt. Anschließend waren die Teilnehmenden in den Pfarrsaal zu Informationen über das Projekt, zum Gespräch mit der Künstlerin Gabriele Gruber-Gisler und mit Sonja Meller, der Kunstreferentin der Diözese Linz, geladen. Die musikalische Gestaltung besorgte Lisa Hörtenhuber. Abgeschlossen wurde die Feier mit einer Agape.

Initiiert und betrieben wurde die Errichtung dieses Ortes der Erinnerung von der örtlichen Katholischen Frauenbewegung (kfb) sowie der Goldhaubengruppe St. Magdalena.

Der Erinnerungsort umfasst mehrere dreidimensionale weiße Keramiksterne. Schaut man von oben in diese hinein, blickt man auf einen Spiegel, in welchem sich der Himmel zeigt. Dieses Bild veranschaulicht, dass Kinder ein Geschenk des Himmels sind. Kaum auf der Erde angekommen, sind die Sternenkinder schon

wieder in diesen zurückgekehrt.

Eine geschwungene Holzbank und ein überdachter Platz für Kerzen laden zum Verweilen ein. An diesem Erinnerungsort können Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben, trauern und Hoffnung finden. Der Ort lädt auch zum stillen Gedenken ein und soll dazu beitragen, das Thema zu enttabuisieren.

Einen Überblick über das gesamte Projet bietet der Folder, den Sie hier ansehen und downloaden können.

 

 

 

    Segnung durch Kurat Friedrich Hintermüller und Seelsorger Dominik Stockinger
    Segnung durch Kurat Friedrich Hintermüller und Seelsorger Dominik Stockinger
    Regina Habringer, Obrau der kfb
    Regina Habringer, Obrau der kfb
    Regina Habringer, PGR Obfrau Sonja Sommergruber, Sonja Meller und die Künsterlin Gabi Gruber-Gisler
    Regina Habringer, PGR Obfrau Sonja Sommergruber, Sonja Meller und die Künsterlin Gabi Gruber-Gisler
    Pfarrer Zarko Prskalo
    Pfarrer Zarko Prskalo
    Team der Aktivistinnen
    Team der Aktivistinnen
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


    Magdalenastraße 60
    4040 Linz
    Telefon: 0732/250201
    Telefax: 0732/250201-2
    pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
    https://www.pfarremagdalena.at/

    In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

    Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

    Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen