300 Jahre Grünbaumkapelle - eine bewegende Feierstunde

Wie bei vielen anderen Kapellen war es eine wundersame Heilung eines Bürgers, woraufhin als Dank eine Kapelle errichtet wurde. Zu dem heute idyllischen, einsam gelegenen Platz wurde am Sonntagnachmittag eine Sternwanderung abgehalten und dort nochmals an die Geschichte dieser barocken Kapelle erinnert, die 1725 als „Maria Hoffnung am Birnbaum“ erbaut wurde und wo noch heute ein Baumstrunk an die Vorgeschichte erinnert.
Die Maiandacht wurde von einem Ensemble der Marktmusik musikalisch umrahmt und Vertreter von Pfarre und Gemeinde hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung der Marienverehrung im Laufe der Jahrhunderte hervor. Ergreifend der Abschluss mit dem „Segne Du Maria“, wo alle 70 Teilnehmer:innen einen gemeinsamen Chor bildeten.
Bei der Agape mit erlesenen Mehlspeisen gab´s noch das nicht minder wichtige „Plauderstündchen“.