Sendungsfeier des 1. Seelsorgeteams
Damit findet eine lange Zeit der Vorbereitung auf die Strukturreform der Diözese nun ihren Abschluss und kommt ins Wirken und Tun.
Die Mitglieder dieses Seelsorgeteams übernehmen für die jeweilig beauftragte Funktion leitend die Hauptverantwortung in all dem, was das Leben und die Aufgaben des christlichen Gestaltens sowie der Seelsorge in unserem Ort betrifft. Unterstützt wird das Gremium durch den Pfarrgemeinderat.
Die bischöflich eingesetzten, ehrenamtlichen Seelsorger:innen werden in jeder Pfarrgemeinde durch eine hauptamtliche Ansprechperson begleitet. Zusätzlich gibt es für jede Pfarrgemeinde einen priesterlichen Dienst, welcher die Eucharistiefeiern und sakramentalen Dienste durchführt. In Ostermiething wird dafür Pfarrkurat Mag. Markus Menner eingesetzt.
Sehr dankbar sind wir, engagierte Menschen gefunden zu haben, die „JA“ sagen zu diesem wichtigen Dienst des konkreten Wirkens für das, was sich Pfarrgemeinde nennt und so die Vorgaben der sogenannten „Strukturreform“ unserer Diözese Linz mit Leben erfüllen.
Nach unseren Gegebenheiten und Notwendigkeiten setzen sie diese Reform um, nicht, um der Struktur zu dienen, sondern für die Menschen, für uns alle also, bestmöglich da zu sein, wann, wo und wie auch immer „Kirche“ „benötigt“ wird.
Konkret leiten zukünftig unser Pfarrgemeinde folgende Personen:
Christian Linke in allem, was „Verkündigung“ betrifft, also in den Fragen der Glaubensweitergabe und Präsenz der Pfarrgemeinde im öffentlichen Leben. Hierzu zählen auch die Vorbereitung auf die wichtigen Sakramente der Firmung und Erstkommunion.
Mag.Katja Häusler in der Beauftragung zu allem, was das Thema „Caritas“ angeht, Nächstenliebe, sowie konkrete Hilfe in Notlagen, Bewusstseinsbildung für soziale Gerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung. Ebenso hat sie das katholische Bildungswerk übernommen.
Franz Forstmayr und Alexander Engl kümmern sich um die wichtige Säule der „Gemeinschaft“, d. h. die Organisation von Festen und Feiern und damit um den so wichtigen Aspekt der Pflege des Miteinanders und des Gemeinschaftslebens.
Für den Bereich Finanzen zeichnet künftig Andreas Wagner verantwortlich. Er vertritt unsere Pfarrgemeinde auch im Wirtschaftsrat der neuen Pfarre An der Salzach.
Für die Organisation und die Zusammenarbeit des Seelsorgeteams intern sowie mit dem Pfarrgemeinderat konnten wir Alexandra Maier gewinnen.
Die Planung und Einteilung der Liturgie und allem, was dazu gehört, übernimmt- zusätzlich zu den Aufgaben als hauptamtliche Begleitung und dem priesterlichen Dienst -Pfarrkurat Markus Menner.
Jeder Funktion im Seelsorgeteam steht ein Fachteam an ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zur Seite.
Die Zuständigkeiten und Verantwortungen der Inhalte und Themen unser Pfarrgemeindeleben betreffend verändern sich somit, da die gesamten Entscheidungsbefugnisse paritätisch aufgeteilt sind. Die Pfarrgemeinde Ostermiething ist künftig dem Pfarrvorstand der Pfarre An der Salzach, bestehend aus Pfarrer Markus Klepsa, Pastoralvorständin Sabina Eder und Verwaltungsvorständin Johanna Lanzl unterstellt.
Wir freuen uns auf eine gelingende, produktive, freudvolle und segensreiche Zusammenarbeit auf
Herzlichen Dank an unser Fotografenteam:
Arnold Rusch
Siegfried Holzner
Franz Renzl
Katja Häusler
Eva Eder