Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Für dich da
  • Gruppen
  • Sakramente
  • Informationen
  • Orte & Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Pfandl
Pfarre Pfandl
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kindersegnung, "In Gottes Hand geborgen" 2020

Eine schöne Feier war die nachmittägliche Kindersegnung im Pfarrheim am 1. Februar 2020.
Pfarrer Tomasz Klimek ermutigte die zahlreichen Kinder, darauf zu vertrauen, dass sie in Gottes Hand immer geborgen sind. Eltern und Großeltern erinnerte er daran, dass Jesus die Erwachsenen ermutigte, erwartungsvoll, offen und vertrauensvoll zu werden wie die Kinder.
Jedes Kind wurde dann einzeln gesegnet und den im Vorjahr getauften Kindern ein kleiner Schutzengel überreicht.
Nach dem gemeinsamen Beten und Singen, begleitet von Adriano Spiegl am Keybord, klang der Nachmittag bei Getränken und Keksen gemütlich aus.

 

Ministrantenaufnahme zu Christkönig, 24.11.2019

Ministrantenaufnahme am Christkönig, 24.11.2019

Seit dem Sommer haben sich 7 Burschen und Mädchen auf diesen Tag vorbereitet. Sichtlich aufgeregt, aber souverän meisterten die neuen „Minis“ die Aufnahmemesse, in der sie auch erstmals offiziell in das Ministrantengewand schlüpfen durften. Besonders daran war heuer, dass 4 von ihnen dabei von ihren größeren Geschwistern unterstützt wurden, die ebenso Ministranten in der Pfarre Pfandl sind.

 

Autoweihe

„Maria an der Straße, beschütze unsere Wege“ -  so lautet die Inschrift über dem Hauptportal unserer Kraftfahrerkirche. Fahrzeugsegnungen werden jederzeit vorgenommen.

 

Pfandler Flohmarkt

Eine Institutionin Pfandl - der Flohmarkt, hier trifft sich Alt & Jung, sei es an Waren als auch an Kunden.

 

Pfarrfest

Sehr beliebt ist das Pfarrfest am Pfingstmontag mit dem Konzert der Musikkapelle Jainzen und  dem Kinderspielfest mit Hüpfburg. Abends unterhalten musikalisch die „Lindaua Buam“. Die Mitglieder der Feuerwehren sowie die Goldhaubenfrauen verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Spezialitäten.

 

Dammlauf

Seit dem Jahr 1990 veranstaltet die Diözesansportgemeinschaft jährlich am Pfingstmontag den Pfandler Dammlauf.  Angefangen von den Knirpsen bis hin zu den Senioren nehmen alle Altersgruppen daran teil (ca. 400 Starter).

 

Spoertlergottesdienst

Auch Pfarrer Arcanjo Sitimela radelt zum Sportlergottesdienst in die Kirche. Der Gottesdienst wird von der DSG-Combo musikalisch begleitet, im Anschluß werden die "Drahtesel" gesegnet.

 

 

Pfarrfirmung

In den meisten Jahren können unsere Firmlinge die hl. Firmung direkt in unserer Pfarrkirche empfangen.

 

 

Frohnleichnam

Die Fronleichnamsprozession führt über die Wolfganger- und Lazzeristraße zum ehe maligen Kindergarten (1.Altar), weiter über die Zimnitzstraße zum Pfarrheim (2.Altar). Alle Pfandler Vereine sowie zahlreiche Gläubige nehmen daran teil. Die Häuser entlang des Prozessionsweges werden feierlich geschmückt.

 

 

Maiandachten...

... werden in unserer Pfarrkirche, sowie bei umliegenden Kapellen und Marterln abgehalten, hier im Bild die Andacht der Diözesansportgemeinschaft Pfandl beim „Schlüsselloch“ in der Zimnitz.

 

 

 

Erstkommunion in der Pfarre Pfandl

Dechant Franz Peter Handlechner und Diakon Alois Wiesauer spendeten an 28 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pfandl zum ersten Mal die Hl. Kommunion. Die Kinder wurden von Religionslehrerin Christine Schuller bestens auf diese Feier vorbereitet, die musikalische Begleitung erfolgte durch die Pfandler „Kirchenmäuse“.

 

 

Liebstattsonntag

Die Lebkuchenherzen, gebacken von den Frauen und am Liebstattsonntag verkauft werden, finden reißenden Absatz. Der Erlös kommt dem Gratulations- und Krankenbesuchsdienst der Pfarre zugute.

 

 

Palmsonntag

Die Weihe der Palmbuschen ist bei uns im Salzkammergut ein wichtiges Ereignis im Jahreslauf und stimmt auf die Karwoche ein.

 

Pfandler Pfarrschitag

Mit großem Einsatz, und durch die schon sprichwörtliche Zusammenarbeit der Pfandler Pfarrfamilie, gelingt es immer wieder die letzten Schneereserven auf der Gawanzerleit`n in der Lindau in eine tolle Piste zu verwandeln.

 

 

Sternsingeraktion 2019

14 Sternsingergruppen, bestehend aus 38 Kindern und Jugendlichen sowie 23 Erwachsenen als Hirten oder Begleitpersonen, waren zwischen 2. und 4. Jänner 2018 im Pfarrgebiet Pfandl unterwegs um den Dreikönigssegen in die Häuser zu bringen und für die Anliegen der Dritten Welt zu sammeln.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfandl


Wolfganger Straße 4
4820 Bad Ischl
Telefon: 06132/23404
pfarre.pfandl@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfandl
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen