Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
  • Pfarrleben
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Caritas Mobile Dienste

Wir sind Nahversorger in Sachen Lebensqualität im Alter

In St. Georgen an der Gusen, Luftenberg, Langenstein und Katsdorf betreuen derzeit 15 Caritas-Mitarbeiter*innen 95 ältere Menschen in ihrem Zuhause.


Caritas für Betreuung und Pflege
Mobile Familien- und Pflegedienste

Teamleitung Pflegedienste
Linzer Straße 10
4222 St. Georgen an der Gusen
Tel.: 0676/8776 2563

http://www.mobiledienste.or.at

 

Team-Leiterin Karin Mitterlehner

 

Die Caritas OÖ ist mit ihren mehr als 3.200 angestellten Mitarbeiter*innen in den verschiedensten Betreuungsbereichen im Einsatz. Rund 350 davon sind in den Mobilen Pflegediensten tätig. Sie geben Sicherheit, leisten die notwendige Versorgung und bringen Lebensfreude in den Alltag von älteren Menschen, die Unterstützung benötigen. „Mit unermüdlichem Einsatz, fundiertem Fachwissen und großem Engagement sind die Caritas-Mitarbeiter*innen für die Menschen in der Region da“, sagt Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer.

 

Wer an die Pflege und Betreuung von alten Menschen denkt, hat oft nur Alten- und Pflegeheime vor Augen. Doch der Großteil der Pflege spielt sich in unserem Land in den eigenen vier Wänden ab. Allein in Oberösterreich leisten rund 65.000 Menschen tagtäglich Betreuungs- und/oder Pflegearbeit für ihre Angehörigen. „Pflegende Angehörige sind eine unverzichtbare Säule in unserem Pflegesystem. Was sie tagtäglich leisten, oftmals im Verborgenen, verdient größte Anerkennung“, bedankt sich Franz Kehrer bei den Angehörigen. „Dabei wird oft vergessen, dass sie Unterstützung brauchen und sie sich diese auch holen sollten.“ Eine wesentliche Form der Unterstützung sind neben der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige u.a. die Mobilen Pflegedienste.

„Die Mitarbeiter*innen der mobilen Pflege leisten einen entscheidenden Beitrag für die Lebensqualität im Alter in einer Region. Sie sind verlässlich, pflegen professionell und sorgen mit einer Portion Mitmenschlichkeit dafür, dass man auch im Alter zu Hause gut versorgt ist und wohnen bleiben kann. Aus Gesprächen mit pflegebedürftigen Menschen weiß der Caritas-Direktor, dass sich die Menschen, die sie brauchen, ein Leben ohne sie nur mehr schwer vorstellen können. Wir sind quasi Nahversorger in Sachen Lebensqualität im Alter“, sagt Caritas-Direktor Franz Kehrer.

Im Bezirk Perg ist Karin Mitterlehner als Teamleiterin für die 15 Mitarbeiter:innen der Mobilen Pflegedienste zuständig und erklärt: „Auch wenn jede:r Mitarbeiter:in alleine zu den Menschen unterwegs ist, sind wir ein dynamisches und motiviertes Team. Wir stärken uns gegenseitig, sind füreinander da und wachsen miteinander. Jede bringt seine individuellen Stärken und Fähigkeiten ein, arbeitet selbständig und eigenverantwortlich. So gelingt es uns, dass wir mit Professionalität und Gespür unsere Arbeit machen.“

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Georgen an der Gusen


Linzer Straße 8
4222 St. Georgen an der Gusen
Telefon: 07237/2210
Mobil: 0676/8776-5419
pfarre.stgeorgen.gusen@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at

Sommerferien

Mo, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr

 

In dringenden seelsorgerischen Fällen

Pfarradministrator Moses V. Chukwujekwu:

0676 8776 5419

Pastoralassistentin Estelle Höllhumer:

0676 8776 5592

Büro der Pfarre Perg:

07262 21230

 

Kontonummer

IBAN AT60 3477 7000 0761 0579

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen