Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Glauben & Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Roman
Pfarrgemeinde St. Roman
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hl. Simon

Gedenktag: 28. Oktober

Simon, Apostel Jesu, mit dem Beinamen “der Eiferer” gehörte vermutlich zu der kämpferisch nationalistischen Gruppe der Zeloten. Im Übrigen wissen wir von ihm nicht mehr, als dass er zum Kreis der Zwölf berufen wurde. Später soll er in Ägypten und Persien gepredigt und in Persien zusammen mit Judas Thaddäus das Martyrium erlitten haben. Über sein Lebensende gibt es aber keine gesicherten Quellen. Der Apostel Simon kann mit dem
»Herrenbruder« Simon nicht gleich gesetzt werden.

Simon wird dargestellt als Apostel mit Säge, auch mit Lanze, Knüttel oder Schwert. Er ist Patron der Holzhauer, Gerber, Lederarbeiter, Weber und Färber.

 

Für "Simon" ist auch Simone gebräuchlich.

 

(Bild: Ausschnitt aus dem Hochaltar der Pfarrkirche St. Roman)

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Roman


Altendorf 1
4793 St. Roman
Telefon: 07716/7374
pfarre.stroman@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stroman
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen