Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Glauben & Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Roman
Pfarrgemeinde St. Roman
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hl. Apollonia

Gedenktag: 9. Februar

geboren im 2. Jahrhundert in Alexandria (Ägypten), gestorben um 249 in Alexandria.

Apollonia starb im 3. Jahrhundert als Märtyrerin für ihren Glauben an Christus. Im 2. Jahrhundert geboren, lebte Apollonia zur Zeit des christenfreundlichen Kaisers Philipp des Arabers in Alexandria.

Lange Zeit konnte die christliche Jungfrau ihren Glauben ohne Gefahr bekennen. Als jedoch im Jahre 249 eine von Heiden angestiftete Hetzjagd gegen Christen begann, wurde auch Apollonia Opfer dieser Verfolgung. Bischof Dionysius berichtete in einem Brief an Fabian von Antiochien von ihrem Martyrium: Nachdem Apollonia gemeinsam mit anderen Christen von den einstürmenden Heiden gefangen genommen worden war, misshandelte man sie schwer. Bei den grausamen Folterungen wurden Apollonia alle Zähne ausgeschlagen und ihre Kinnlade zertrümmert. Apollonia wird schon kurze Zeit nach ihrem Tod im gesamten Orient verehrt, später breitete sich der Kult auch nach Europa aus.

Die hl. Apollonia wird meist als Jungfrau mit den Symbolen des Martyriums: Palme, Krone oder Lorbeerkranz dargestellt. Weil Apollonia die Zähne ausgeschlagen wurden, wird sie meist mit einer Zange dargestellt. Häufig sind Zähne abgebildet.

Namensbedeutung: Apollonia ist die weibliche Form von Apollonius und bedeutet "die dem Gott Apoll Geweihte" (griechisch).

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Roman


Altendorf 1
4793 St. Roman
Telefon: 07716/7374
pfarre.stroman@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stroman
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen