Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Stern der Hoffnung“ für Menschen in Tansania

„Stern der Hoffnung“ für Menschen in Tansania

Seit 30 Jahren unterstützt SEI SO FREI die Gesundheitsvorsorge in Morogoro, eine der ärmsten Regionen im Osten Tansanias. SEI SO FREI finanziert den Bau von Gesundheitsstationen und die Versorgung mit Medikamenten. Damit werden täglich Leben gerettet.

Damit die Menschen in Morogoro auch weiterhin Zugang zu medizinischer Behandlung haben, brauchen sie unsere Unterstützung!

• Eine Malariabehandlung kostet nicht mehr als einen Euro pro Tag.

• Mit 20 Euro können die Symptome von Malaria 20 Tage lang behandelt werden.

• 60 Euro verdient eine geschulte Hebamme im Monat.

• Ein Moskitonetz kostet 5 Euro. Mit 500 Euro werden 100 Menschen vor Malaria geschützt.

Die KMB Sarleinsbach konnte dieses Projekt mit €3.350.-unterstützen. Herzlichen Dank den Gottesdienstbesuchern für diese großzügige Spende.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen