Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Großartige SCHÖPFUNG in der St. Anna Kirche

19.10.2013
Dem Kulturkreis Oberthalheim in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk gelang es nach länger als einem Jahr Planungsphase, die Spitzenkomposition von Joseph Haydn, das bekannte Oratorium „Die Schöpfung“, in der St. Anna Kirche zur Aufführung zu bringen.

Es muss schon sehr vieles zusammenpassen, um einen so hochwertigen Konzertabend erleben zu können, wie dies kürzlich der Fall war:

Kurz zum Inhalt:
Drei Erzengel, die drei Solisten des Oratoriums: Gabriel (Ursula Langmayr, Sopran),
Uriel (Jan Petryka, Tenor) und Raphael (Markus Volpert, Bass), erzählen und
kommentieren die biblische Schöpfungsgeschichte.
Unterstützt werden sie vom großen, vierstimmigen Chor, der anfangs als Chor der Engel
zunehmend zum Chor der von Gott geschaffenen Natur wird. Im dritten Teil, in dem das
erste Menschenpaar auftritt, übernehmen Bass und Sopran dann die Rollen von Adam
und Eva, während der Tenor weiterhin als Erzengel Uriel das Menschenpaar glücklich
preist.

Das Stadtorchester Vöcklabruck sowie das bekannte Vocalensemble „Singfoniker in f“ begleiteten und untermalten diese Schöpfungsgeschichte mit dem gesamten Repertoire ihres musikalischen Könnens, wobei Karl Lohninger als Dirigent und künstlerischer Leiter alle Interpreten zu einer harmonischen Einheit verschmelzen ließ.

Den Konzertbesuchern wurde damit das Schöpfungswerk wie aus einem Guss nahegebracht und dank der vorhandenen Liedtexte im Konzertprogramm konnte sich jeder Zuhörer fast bildlich in den Schöpfungsakt, wie ihn Joseph Haydn verstand, hineinversetzen!

Es ist erstaunlich, dass der überwiegend aus musikalischen Laien aus unserer näheren Umgebung bestehende Gesangs- und Musikkörper ein solch herausforderndes Werk mit dieser Qualität aufführen kann, wobei die barocke St. Anna Kirche mit ihrer guten Akustik eine verstärkende Unterstützung und die hohe Besucheranzahl einen würdigen Rahmen für diesen großartigen Abend darstellten.

Erasmus Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen