Ganz egal ob es regelmässige Deutschkurse, Taxifahrten, Organisation von Bekleidung und Möbel oder das Begegnungskaffee waren, die AsylwerberInnen wurde sehr gut aufgenommen und in die Gemeinde bestens integeriert.
Bischofsvikar Vieböck wurde herzlich empfangen und konnte sich selbst ein Bild über die gute und wertvolle Arbeit machen.
Leider war es auch das letzte Begegnungskaffee, da der Umbau des Pfarrheims zu einem Dorfzentrum unmittelbar bevor steht und noch einige Vorbereitungen zu treffen sind. Aus diesem Grund gab des spezielle Schankerl, welche mit viel Liebe zubereitet wurden.
Was bleibt sind sehr gute Kontakte und Freundschaften und ein aufeinander zugehen sowie voneinander lernen Prinzip.