Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Letzter Dekanatsrat des Dekanats Weyer

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am 15. Dezember fand im Pfarrzentrum Losenstein der letzte Dekanatsrat in der gewohnten Struktur statt. Der Einladung des Dechants, Friedrich Lenhart (Pfarrer der neuen Pfarre Ennstal ab 1.1.23) folgten zahlreiche VertreterInnen und Anita Aigner, Pastoralvorständin (ab 1.1.23) moderierte den Abend.

Der Abend begann stimmungsvoll mit einem spirituellen Impuls in Form einer Lichtweitergabe und anschließendem Lichtertanz, welcher von PAss Birgit Kopf angeleitet wurde.

 

Der Weg von der Pionierpfarre zur Pfarre Ennstal ist in der Zielgeraden, die neue Struktur findet mit 1.1.2023 ihre Umsetzung. Aus diesem Anlass gab es bei diesem Dekanatsrat nochmals vieles an Informationen sowie an Terminen, aber auch Regina Nagler, bis Sommer 2022 Dekanatsassistentin wurde nochmals gedankt. Sie zeigte in all den Jahren großes Engagement und nahm eine wesentliche Rolle wahr. Danke für deinen unermüdlichen Einsatz Regina!

 

An diesem Abend wurden auch die neuen Pfarrsekretärinnen vorgestellt.

Ruth Mayer übernimmt zusätzlich zu ihren Aufgaben als Pfarrsekretärin in der Pfarrteilgemeinde Reichraming auch 5 Stunden als Pfarrsekretärin der Pfarre Ennstal und Petra Bürscher sowie Monika Ahrer übernehmen zusätzlich zu ihren Anstellungen als Pfarrsekretärinnen jeweils 6 Stunden für die Pfarrbuchhaltung. Ein herzliches Willkommen und viel Freude bei ihren erweiterten Aufgabenfeldern.

 

Inhaltlich wurde von Katharina Brandstetter, inhaltliche Begleiterin der Kerngruppe, Informationen über den aktuellen Entwicklungsprozess des Pastoralkonzepts gegeben, ehe dann zu den Pflichtthemen, welche unbedingt im Pastoralkonzept verankert sein müssen, in Gruppen- bzw. Einzelarbeit gearbeitet wurde.

Auch das finale Logo der Pfarre Ennstal wurde an diesem Abend den VertreterInnen der Pfarre präsentiert. An dieser Stelle nochmals ein Danke an Karl Karrer für seine geleistete Arbeit.

 

Johann Streicher rundete in einem weiteren spirituellen Impuls den Abend unter dem Motto „Fallen lassen“ ab. Gemeinsam erklang nach vielen guten Gedanken noch von allen VertreterInnen der Andachtsjodler.

Im Anschluss lud die Pfarre Losenstein noch zum gemütlichen Ausklang bei guter Jause ein und schaffte so eine weitere Möglichkeit, gut miteinander ins Gespräch zu kommen.

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen