Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
    • KBW & KA
    • Chöre
    • Unsere Hilfen
  • Glaube & Spirituelle Angebote
  • Verlautbarungen
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schwertberg
Pfarre Schwertberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taize Gebet

Sonntag, 19 Uhr, einmal monatlich im Pfarrsaal

Seit über 50 Jahren gibt es Jugendtreffen in Taizé und seither sind in vielen Orten auf der Welt Taizé-Gemeinden bzw. Taizé-Gottesdienste entstanden, weil die Menschen auch zu Hause auf diese Weise gemeinsam beten wollen.

Auf Initiative von Diakon Martin Kapplmüller wird ab 11. Februar 2018 auch in Schwertberg diese Form von Gottesdienst monatlich angeboten.

Was kann man sich darunter vorstellen? In der Weite einer ökumenischen Feier gibt es Texte, die zum Nachdenken anregen, Stille, gemeinsames Singen und Dank-und Bittgebet.

Für die musikalische Gestaltung haben sich Instrumentalisten gefunden, um die ruhigen meditativen Taizé Gesänge zu begleiten.

Ein Dekorationsteam bemüht sich, nach dem Vorbild der Kirche in Taizé, im Pfarrsaal Schwertberg einen inspirierenden  Rahmen zu schaffen. Die Mitfeiernden sind eingeladen, bei Kerzenlicht zur Ruhe zu kommen und das tragende Gefühl des  gemeinsamen Singens und Betens zu genießen.

 

Der Sonntagabend um 19 Uhr ist ein guter Zeitpunkt um das Wochenende ausklingen zu lassen und gut in die neue Woche zu starten.

zurück
Gebete

Nachlese zum Taizè Gebet

Glaube - Zweifel
zur Nachlese

Pilger der Hoffnung

Nachlese zum Taizè Gebet

"Pilger der Hoffnung"
zur Nachlese

17.03.

Nachlese zum Taizé Gebet

9.2.2025 zur Nachlese

Wenn man sich berufen fühlt
und etwas wirklich will, …

… ist es nie zu spät.   Sir Georg Solti, Dirigent

Taize Gebet 2025-01-12

Gott hat die Welt BUNT gedacht

Nachlese Taize-Gebet vom 
12.01.2025

13.01.

Nachlese zum Taizé Gebet

Zur Nachlese 17.11.2024

Die Kraft der Nächstenliebe

Taizégebet

Mit dem Reich Gottes ist es wie ...

zur Nachlese

Taizé Gebet

Auf dem Weg

zur Nachlese

Taizé Gebet

Gebe ich dem Leben den Vorzug oder dem Tod?
Lebe ich in „Auferstehung“  oder in „Grabesruhe“?

Zur Nachlese

Taizè Gebet

Unser Gott …
ein Gott, der mitfühlt
ein Gott, der im Leid bei uns ist
ein Gott, der uns ewiges Leben schenkt

Zur Nachlese

Nach dem Aschenkreuz

Taize Gebet

Nach dem Aschenkreuz.
Möglichkeiten zur Gestaltung der Fastenzeit.

Zur Nachlese

Taizé Gebet

Berufung ... Auserwählung ... kann man GROSS  oder auch KLEIN denken ...
Berufung ... Auserwählung ... lädt AUCH MICH ein ... zu ...

zur Nachlese

Taizè Gebet

Was ihr für eine/n meiner geringsten Schwestern und Brüder getan habt, das habt ihr mit getan.

Mt 25, 40

Zur Nachlese

Taize-Gebet

Taize Gebet

Ich bin Tempel ... Gott wohnt in mir ... und ich wohne in Gott 

Zur Nachlese

Taizé Gebet

Friede beginnt in den Herzen der Menschen

zur Nachlese

Termine Herbst 2023

Nächster Termin am 24. Sept. 2023,
19 Uhr im Pfarrheim Perg

Termine Herbst 2023

Termine Frühling 2024

Taizé Gebet

Wie ein Kind bei der Mutter

Zur Nachlese

TaizéGebet, 23.4.23

Erhebe dich, wachse, träume, fliege - erhebe dich!

Nachlese zum Taizé Gebet 23.4.23

Taizé Gebet

Fastenzeit
Altes loslassen - frei werden für Neues

zur Nachlese

Taize Gebet Maske

Taizé Gebet

Maske
In Wirklichkeit bin ich ganz anders...

zur Nachlese

Taizé Gebet

Hoffnung

zur Nachlese

Ich sehe Dich - Gott

Ich sehe Dich - Gott

Gott ist Mensch geworden.

Gott wird Mensch.

Gott ist Mensch.

 

Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

„Seht, ich habe immer gesagt, man muss die Menschen froh machen!“

Elisabeth von Thüringen

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

50 Engel für das Jahr (nach Pater Anselm Grün)

Zur Nachlese

Taizé Gebet

Nachlese zum Taizé Gebet

Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe!

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Gebet für den Frieden
zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

"Der uns behütet schläft nicht!" VERTRAUEN

zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Gebet

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Einheit in Vielfalt

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Komm Hl. Geist!

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Auferstehung

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Solidarität

zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Brücken bauen

zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Warum immer entscheiden?

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé Gebet

Ich weiß nicht, wohin Gott mich führt,
aber ich weiß, dass er mich führt.

                (Gorch Fock, Anfang 20. JH)

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé-Gebet

„99 Namen Gottes - Namen wie Fenster, aus denen man die Natur betrachtet. Aus jedem Fenster bekommt man einen anderen Blick auf die Wirklichkeit und deren Geheimnis“ (David Steindl-Rast 2019)
zur Nachlese

Nachlese zum Taizé-Gebet

„Im Beten darf ungeschützt ins Bewusstsein treten, was das Herz erfüllt oder bedrängt.
Im Gebet darf das Verborgene zu Wort kommen.“ (Norbert Scholl * 1931)
zur Nachlese

Nachlese zum Taizé-Gebet

Menschwerdung

"Wer Christus, dem vollkommenen Menschen, folgt, wird auch selbst mehr Mensch."

Zur Nachlese

Nachlese zum Taizé-Gebet

„Nicht das Glück ist die Quelle der Lebensfreude, sondern die Haltung der tiefen Dankbarkeit.“

zur Nachlese

Nachlese zum Taizé-Gebet

zur Nachlese

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schwertberg


Friedhofstraße 9
4311 Schwertberg
Telefon: 07262/61209
pfarre.schwertberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schwertberg

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen