Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeindebüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachteams
    • Arbeitskreise
    • Gruppen
  • Wir feiern
    • Gottesdienste St. Markus
    • Gottesdienste St.Junia
    • Was tun wenn
      • Sakramente
  • Wir bieten auch
    • Kunst in St.Markus
      • Künstler
      • Kunstwerke
    • Kulturkirche
  • Kalender
  • Link zur Pfarre Urfahr - St. Junia
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kunst in St. Markus

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Papst Benedikt XVI. bei einer Begegnung mit Künstlern in der Sixtina

    Die Kunst kann in jeder Form eine religiöse Qualität annehmen, wo sie den großen Fragen unserer Existenz begegnet, den fundamentalen Themen, die dem Leben Sinn geben. Dadurch wird sie zu einem Weg tiefer innerer Reflexion und Spiritualität.
    ​

    Hl. Johannes Paul II. im Brief an die Künstler 1999

    Besser als ihr Künstler, geniale Baumeister der Schönheit, vermag niemand intuitiv etwas von dem Pathos zu erfassen, mit dem Gott am Anfang der Schöpfung auf das Werk seiner Hände blickte. Ein Nachschwingen jenes Gefühls hat sich unendliche Male in den Blicken niedergeschlagen, mit welchen ihr als Künstler jeden Zeitalters, vom Staunen über die geheimnisvolle Macht der Klänge und Worte, der Farben und Formen gebannt, das Werk eurer Eingebung bewundert und darin gleichsam das Echo jenes Geheimnisses der Schöpfung wahrgenommen habt, an dem Gott, der alleinige Schöpfer aller Dinge, euch in gewisser Weise teilnehmen lassen wollte.
    Künstler:innen
    Kün stler: innen
    Erich Wulz

    Erich Wulz

    *23. März 1906 in Salzburg,
    ​† 11. August 1984 in Salzburg 

    War ein österreichischer Maler und Bildhauer.

    ​Josef Fischnaller

    ​Josef Fischnaller

    * 18. Oktober 1927 in Brixen, Südtirol;
    † 26. August 2006 in Linz 

    War ein österreichischer Maler und Bildhauer.

    Robert Himmelbauer

    Robert Himmelbauer

    1931 in Unterweißenbach geboren

    Österreichischer Künstler

    Anton Reinthaler

    Anton Reinthaler

    * 12. Januar 1950 in Offenhausen

    Österreichischer Kapellmeister, Organist und Komponist.

    Judith Fegerl

    Judith Fegerl

    * 1977 in Wien, lebt und arbeitet dort.
    Österreichische Künstlerin

    zurück
    weiter
    alle Künstler:innen
    Kunstwerke
    Kunst werke
    Die Bibel in Ton

    Die Bibel in Ton

    Das Fastentuch

    Das Fastentuch

    Die Jakobsleiter

    Die Jakobsleiter

    Jakobsleiter (Genesis 28) Ausschnitt aus der Seidenapplikation in der Kirche Linz - St.Markus; Entwurf: Erich Wulz; Ausführung: Goldhaubengruppe Gründberg 1990/1991

    Kirchenfenster

    Kirchenfenster

    Kreuzweg

    Kreuzweg

    Vorgeschichte zum Kreuzweg von Alt-Pfarrer Johann Maislinger

    Marienleben

    Marienleben

    Gedanken von Alt-Pfarrer Johann Maislinger zum Hinterglas Bilderzyklus "Marienleben" von Erich Wulz.

    Orgelbild

    Orgelbild

    Anton Reinthaler, der Komponist unserer “Markus-Messe”, hat den Auftrag bekommen, die elektronische Orgel in unserer Pfarrkirche zu “verkleiden”. 

    Taufleuchter

    Taufleuchter

    Gedanken zum Taufleuchter - der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus

    Andachtsobjekt

    Andachtsraum

    Andachtsobjekt

    Aluminiumplatte, Messingplatte Elektrolyt-Bad je 200 x 50 cm

    Objekt für Opferkerzen

    Objekt für Opferkerzen

    Aluminium-Guss im Waschausschmelzverfahren. Beine aus Messing

    Aufbewahrung heiliger Öle

    Aufbewahrung heiliger Öle

    Der ehemalige Tabernakel wurde umgestaltet und nimmt nun die heiligen Öle auf.

    zurück
    weiter
    alle Kunstwerke

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus


    Gründbergstraße 2
    4040 Linz
    Telefon: 0732/246377
    pfarre.stmarkus.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stmarkus

    Am 24. und 26.9.2025 ist das Büro geschlossen.

     

    Das Pfarrbüro Urfahr-St. Junia,

    Wildbergstraße 30a, ist in

    dringenden seelsorglichen Fällen

    werktags von 9:00 - 17:00 Uhr

    erreichbar unter 0732/931689.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen